IT-Management
Implementierung regelkonformer IT-Services
Eine erfolgreiche IT-Management-Strategie führt zu einer kontinuierlichen Verbesserung der Prozesse und Dienstleistungen des Unternehmens, um den sich ändernden Geschäftsanforderungen gerecht zu werden.
Wir helfen Ihnen die entscheidenden Prozesse zu implementieren:
- Service Strategy
- Service Design
- Service Transition
- Service Operation
- Continual Service Improvement
Letztendlich ist es wichtig, dass die IT-Management-Strategie auf die spezifischen Bedürfnisse und Ziele Ihres Unternehmens zugeschnitten ist. Unsere fundierte Beratung und Planung unterstützt sie dabei, die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
aPrio1 bietet Unterstützung bei den folgenden Prozessen und Funktionen:
Service Desk | Incident Management | Problem Management | Service Level Management | Financial Management | Continuity Management |
Configuration Management | Change Management | Release Management | Availibility Management | Capacity Management |
Data Archiving | Disaster Recovery | Escalation Management | |||||
Operating | Security | Application Support | Capacity & Performance Planing | Reporting | Quality Management | Concept Review | |
Installation & Upgrade Service | Monitoring | Testlab | Database Management | License & Asset Management | Service Level Management | Release Management | Change Management |
User Helpdesk | Backup & Restore | System Management | Network Management | Document Management | Accounting | Personal & Organisation Development | IT Management |
IT-Risk Management & Governance
Regulatorik führt zu tiefgreifenden Veränderungen. Unser Ziel ist es, Ihre IT fit für die regulatorischen Herausforderungen zu machen, die sich aus den folgenden Gesetzesvorgaben ergeben:
- MaRisk
- BAIT
- VAIT
- EBA-Guidelines
- und weitere
DORA
Darüber hinaus bieten wir im Rahmen von Digital Operational Resilience Act (DORA) die folgende Beratungsleistungen an:
- Analyse und Verbesserung der Resilienz des Netzwerks hinsichtlich Cyberangriffen
- Analyse und Verbesserung des IT-Security Incident Managements:
Integration in Gesamtprozesse, Berichtswege, zentrale Ansprechpartner für Behörden und Weitergabe von Informationen an zentrale Stelle etc. - Analyse und Verbesserung der Providersteuerung hinsichtlich Resilienz der Infrastruktur durch potenzielle Schäden, die von Drittfirmen verursacht werden könnten. Hierunter fallen unter anderem Vertragsprüfungen und Reporting/Monitoranforderungen sowie die Erstellung und Prüfung des Auslagerungsregisters
Laden Sie hier unser Whitepaper herunter oder vereinbaren direkt Ihren Beratungstermin
Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Ihr Ansprechpartner bei aPrio1
Herbert Schaffer
Governance & Compliance